Am Anfang der Veränderung steht die achtsame Selbstwahrnehmung
Ressourcenarbeit, Förderung des Selbstwerts und Persönlichkeitsentwicklung. Musik aktiviert unser Selbst – Körper, Geist und Seele – und ermöglicht uns, persönlich zu wachsen. Musik bewegt.
Was bleibt, ist die Erinnerung. Starke Emotionen und Eindrücke hinterlassen Spuren.
Events für Firmen, Teambuilding, Incentive, Familienfeiern, Schulen, Vereine, etc. Ein breites Angebot aus Geisterevents, Rheinromantik, Sagen, Outdoor und Livemusik erwartet Sie.
Meditation, Klangtrance, Klangmassage, Entspannung, Trommeln, Gitarre spezial.
Musikalische und persönlichkeitsbildende Angebote für pädagogische und therapeutische Fachkräfte, Firmen, Schulen, Familien, Personen die gerne wachsen möchten. Kultur und Erleben einmal anders.
Die Gitarre bewegt seit hunderten von Jahren die Menschen. Lust auf Lernen?
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Egal ob jung oder alt. Von Barock bis Hardrock. Vieles ist möglich. Spezielle Kurse für E-Gitarre – Tricks, Technik –, Harmonielehre und Equipment.
schwingen, spüren, erfahren, leben
Musiktherapie ist der gezielte Einsatz von Musik in der therapeutischen Beziehung.
Musik dient zum Erhalt, Förderung und Wiederherstellung unser körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit.
Über die Sprache der Musik versucht Musiktherapie Zugang zu Menschen zu finden, um mit ihnen gemeinsam neue Wege zur Aktivierung und Reaktivierung von Kräften aufzuzeigen.
Musik bietet an, Entspannung und Spannung bewusst zu erleben.
Freie Improvisation, musikalische Biographiearbeit, musikalische Reisen, Klangtrance, Klangtherapie, Meditation stellen einen Teil meiner methodischen Arbeit dar.
Musiktherapie ist ein therapeutisches Verfahren, in dem neben dem therapeutischen Gespräch, die nonverbale Möglichkeit von Musik, Klängen und Rhythmen genutzt werden kann.
Im Mittelpunkt des therapeutischen Prozesses steht stets der/die Einzelne mit den eigenen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Grenzen.
Wann ist Musiktherapie sinnvoll?
Bei seelischen Belastungen, psychischen und motorischen Einschränkungen kann Musik eine hilfreiche Rolle bei schwierigen oder unüberwindlich erscheinenden Lebenssituationen darstellen.
Ich biete Musiktherapie als Einzel- oder Gruppentherapie an.
Sagen, Mythen, Geister
NEU: Burgleuchten auf Schloss Burg
Magische Lichtspiele verwandeln Schloss Burg
Vom 09. Oktober bis 25.Oktober 2020 haben Sie von freitags bis sonntags in den Abendstunden die Möglichkeit, Schloss Burg illuminiert zu erleben.
Peter Wendland rückt mit dem „Burgleuchten“ Schloss Burg in das rechte Licht.
Eindrucksvoll werden die verschiedenen Bauelemente und Burghöfe in mit farbenfroher Beleuchtung in Szene gesetzt. Schon von der Wupper oder Burg aus, wird Schloss Burg bereits eindrucksvoll anzusehen sein.
Das Spiel mit Licht und Schatten können Sie jeweils von 18:30 – 22:00 Uhr erleben.
Es werden limitierte VIP Tickets im Vorverkauf zu buchen sein, die den Eintritt bereits ab 18:00 Uhr ermöglichen.
Weitere Zusatztickets für Fotografen werden am ersten Wochenende von 22:00 – 23:00 Uhr zu buchen sein.
Zusätzlich wird in diesem ersten „Burgleuchten“ historischen Personen, welche auf Schloss Burg einen Teil ihres Lebens verbrachten, Tribut gezollt.
Dies soll der Start für künftige Burgleuchten sein, die sich dann gezielt einzelner Personen der Burggeschichte widmen werden.
Viele Scheinwerfer und Projektoren erleuchten Schloss Burg innen und außen.
Hinzu kommen spezielle Installationen sowie schauspielerische Darstellung, die den Abend einfach „bunt“ werden lassen.
Anhand der unerwartete Wendung bedingt durch die Corona Pandemie, haben wir unser Konzept des Burgleuchtens an die aktuelle Situation anpassen müssen.
Fotografieren ohne Blitzlicht ist erlaubt.
Die Benutzung von Fotostativen ist anhand der Beschränkungen durch die Auflagen der Pandemie leider nicht möglich.
Diesbezüglich gibt es den Fotografen-Zusatztermin, bei dem Fotostative grundsätzlich erlaubt sind. Zu diesem Zeitpunkt ist dann auch der Zutritt nur auf Fotografen beschränkt.
Aufgrund der technischen Installationen im gesamten Burggelände, bitten wir Sie auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben. Vielen Dank.
Events
Sie möchten durch das nächtliche spukende Schloss Drachenburg, sich auf den Spuren der Hexenprozesse der Stadt Siegburg begeben oder Sagen des Siebengebirges und des Mittelrheins in der Nibelungenhalle in Königswinter, verbunden mit Livemusik und Nachtwanderung lauschen?
Oder einfach eine etwas andere Wanderung oder Outdoorevent durch das Siebengebirge bei Tag oder Nacht erleben?
Ob Ihr Event/Wanderung geisterhaft, sagenhaft (auf Wunsch mit Erscheinung von Sagenwesen), mit spannenden Aufgaben, Anteilen als Teamevent (Klettern, Geocaching, Schnitzeljagd, etc.) sein soll, entscheiden Sie!
„Starke Emotionen und Eindrücke hinterlassen!“
Ich biete Ihnen, Ihren Kunden, Freunden, Gästen oder Familie emotionale Events in Verbindung mit Kultur, Musik, Historie, heimatkundlichen Begebenheiten und Sagenwelt des Mittelrheines an.
Kindergeburtstage auf Schloss Drachenburg oder im Siebengebirge auf geschichtlichen Spuren mit erlebnispädagogischen Anteilen oder einfach eine etwas andere spannende Schatzsuche.
Eine Übersicht über die Termine der Gruselführungen finden Sie unten im Terminbereich der Internetseite.
Die Gruselführungen auf Schloss Burg können Sie direkt per Mail hier bei mir buchen.
Die Gruselführungen auf Schloss Drachenburg können Sie direkt per Mail hier bei mir buchen.
Flyer Gruselführung Schloss Burg
Flyer Hexendämmerung
Flyer Nachts auf Schloss Drachenburg
Nachtwanderung Schloss Drachenburg
Genusskultur Schloss Drachenburg
Probst Bertram – eine Spurensuche
Die Nacht der Nibelungen
Familiengeisterstunde
Vater-Kind-Nachtwanderung
Kindergeburtstag Kloster Heisterbach
Teambuildingevent Kloster Heisterbach
Teamevent Werwölfe Schloss Drachenburg
Livemusik
„Warum ist es am Rhein so schön?“
In einer kleinen Besetzung erklingen altbekannte Lieder vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit, die sich mit Burgen und Rheinromantik befassen. Livemusik als Begleitung zum Firmenevent, Schiffstour, Dinner o.Ä.
Oder möchten Sie lieber Rockmusik?
Klettern, Persönlichkeitsbildung, Selbsterfahrung
Workshops
Workshops sollen alle Teilnehmer ins Erleben bringen.
Miteinander erfahren, wie es ist, gemeinsam etwas zu erreichen.
Sich aufeinander einlassen ohne viele Worte.
Meine Workshops dienen der Förderung der eigenen Resonanzfähigkeit und der Teamfähigkeit.
Musikworkshops, Outdoorworkshops, Kletterworkshops
Seminare
Am Anfang steht der Wunsch zur Veränderung.
Wir bewegen uns in Beziehungen, Systemen und Strukturen. Hier erfahren wir manchmal, dass wir gerne etwas verändern möchten. Seminare, Coaching oder Workshops können Impulse geben oder Wege anstoßen, bei der Weiterentwicklungen des eigenen „Ich“.
Seminare der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsbildung. Seminare als Fortbildung für Multiplikatoren. Schulworkshops
Musikseminare und Workshops:
Musik und Entspannung, Klangtrance und Meditation, Trommelworkshops, Gitarrenworkshops
Persönlichkeitsseminare:
Männerseminare, Trance und Meditation (Musik und Tanz), Outdoorselbsterfahrung, Kletterevents
Flyer Coaching
Kreative Paarberatung
Prachtkerle – Männerseminar
Seminar Entscheidungen treffen mit Klettern
Seminar Freiheit vs. Sicherheit Berchtesgadener Alpen
Seminar Miteinander Umgehen in Grenzsituationen mit Klettern
Seminar Teamevent Klettersteigbau, Entscheidungen treffen, Risikomanagement
Seminar Teamevent Resillienz, Entdecke die Langsamkeit und Führungsstile
Schulen und Workshops:
Kultur und Schule Projekte, Kulturlandschaft Siebengebirge, Spiel der Gefühle, Musik und Erleben, Lehrerfortbildungen
zupfen, schlagen, greifen; von „Dur“ nach „Moll“
Eigene Gefühle und Ausdruck über Saiten zum Schwingen zubringen.
Das ist eine Aufgabe, die ein Menschenleben erfüllen kann.
Auch wenn nicht jeder die Zeit hat, sich ausschließlich dem zauberhaften Saiteninstrument „Gitarre“ zu widmen, so kann man sich durch Unterricht gezielt im Spiel und der Musik weiterbringen.
Ob bestimmte Techniken auf der Gitarre oder Grundkenntnisse in der Harmonielehre.
Es gibt musikalisches Basiswissen, stilprägende Techniken, „Genre“ typische Spielweisen, die es lohnt individuell zu entdecken.
Für den Anfänger bietet es sich an, eine Lehrperson an der Seite zu haben, mit der man im direkten Austausch über seine Entwicklungsschritte steht.
Lust Gitarre zu lernen?
Veranstaltungen in 2022 und 2023
Datum |
Veranstaltung |
Beginn |
---|---|---|
NEU: |
PANDEMIE GEMEINSAM BEKÄMPFEN! Sie können hier einen Gutschein von Musiktherapie Wendland bestellen, diesen mit Rechnung, Kreditkarten Visa/Mastercard, Sofortüberweisung oder PayPal, bezahlen und den Gutschein anschließend sofort ausdrucken und verschenken. |
|
25.03.2023 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:00/19:45 Uhr |
04.03.2023 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
25.02.2023 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
18.02.2023 |
„Abschiedveranstaltungen Geisterstunde auf Schloss Drachenburg 2023“ |
18:00/19:00 Uhr |
17.02.2023 |
„Abschiedveranstaltungen Geisterstunde auf Schloss Drachenburg 2023“ |
19:00 Uhr |
11.02.2023 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
04.02.2023 |
„Abschiedveranstaltungen Geisterstunde auf Schloss Drachenburg 2023“ |
18:00/19:00 Uhr |
28.01.2023 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
21.01.2023 |
„Abschiedveranstaltungen Geisterstunde auf Schloss Drachenburg 2023“ |
18:00/20:00 Uhr |
14.01.2023 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
Datum |
Veranstaltung |
Beginn |
---|---|---|
NEU: |
PANDEMIE GEMEINSAM BEKÄMPFEN! Sie können hier einen Gutschein von Musiktherapie Wendland bestellen, diesen mit Rechnung, Kreditkarten Visa/Mastercard, Sofortüberweisung oder PayPal, bezahlen und den Gutschein anschließend sofort ausdrucken und verschenken. |
|
17.12.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
16.12.2022 |
„Vater Kind Nachtwanderung “ |
18:00 Uhr |
09.12.2022 |
NEU: „Private Geisterführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:30 Uhr |
09.12.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:45 Uhr |
21.10.2022 |
„Vater Kind Nachtwanderung “ |
18:00 Uhr |
15.10.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:00/19:45 Uhr |
14.10.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:00/19:45 Uhr |
30.09.2022 |
„Gongmeditation“, Oberpleis |
19:00 Uhr |
17.09.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:30/20:15 Uhr |
16.09.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:30/20:15 Uhr |
19.08.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
21:00/21:45 Uhr |
18.08.2022 |
NEU: „Werwölfe“, Schloss Burg, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
20:00 Uhr |
14.08.2022 |
NEU: „Rocksommernacht“ auf Burg Lüftelberg mit Illumination |
18:30 Uhr |
13.08.2022 |
NEU: „Rocksommernacht“ auf Burg Lüftelberg mit Illumination |
19:30 Uhr |
13.08.2022 |
NEU: „Wanderung mit Musik durch das Siebengebirge“, Familienwanderung, 09:30 Uhr ab Forsthaus VVS |
09:30 Uhr |
12.08.2022 |
NEU: „Sagen Mythenwanderung im Siebengebirge mit Weindegustation“ |
18:00 Uhr |
05.08.2022 |
NEU: „Weinführung Genuss Kultur auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/20:00 Uhr |
16.07.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
21:15/22:00 Uhr |
15.07.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
21:15/22:00 Uhr |
09.07.2022 |
„Gongmeditation“, Müden an der Mosel |
19:30 Uhr |
08.07.2022 |
„Gongmeditation“, Müden an der Mosel |
19:30 Uhr |
30.04.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
21:00/21:45 Uhr |
02.04.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
20:00/20:45 Uhr |
26.03.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:00/19:45 Uhr |
19.03.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
19:00/19:45 Uhr |
26.02.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
13.02.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
12.02.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
29.01.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
15.01.2022 |
NEU: „Gruselführung auf Schloss Burg“, Schlossplatz 2, 42659 Solingen |
18:00/18:45 Uhr |
Peter Wendland
Dipl.Soz.-Päd. (FH),
Heilpraktiker (Psychotherapie),
Musiktherapeut,
Mitglied DMtG
Logebachstr. 653639 Königswinter-Ittenbach
Tel.: 02223 / 29 63 09Mobil: 0170 / 838 4006
E-Mail: info@peter-wendland.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.